Siemens Sitral C4 Mischpult
Dieses Mischpult wurde in den späten 1970er für TV- und Radiostationen entwickelt und war speziell für Musikaufnahmen in Ü-Wagen mit beengten Platzverhältnissen konzipiert worden. Über die Qualität von Siemens und die Sitral-Technik muss man nicht viele Worte verlieren. Die C4P ist eine modulare, analoge Konsole mit hochwertigen Übertragern und diskret aufgebauten Verstärkerstufen – typisch für die Siemens- und Sitral-Technik dieser Zeit. Klanglich und von der Qualität der Bauteile her gesehen, steht sie einer Vintage Neve oder API Konsole in Nichts nach. Die Rahmen Teile sind ineinander gesteckt so kann man sich zum Beispiel einen Session Desk bauen und Pultelemente links und rechts anordnen. MASTER. Gruppen- und Monokanäle können wie bei einem API 500 System in beliebige Slots gesteckt werden. Perfekt für die Anforderungen an heutige Studios und Workflows. Bildschirme, Tastaturen und Keyboards können sich so im Sweet-Spot des Stereofeldes befinden und trotzdem kann man die wichtigsten Funktionen mit den Armen erreichen ohne die Sitzposition ändern zu müssen. Anders als die früheren Sitral Konsolen wie M444, welche nur einen Monobus und sehr eingeschränkte Routing Möglichkeiten hatten, eignet sich dieses Mischpult tatsächlich zu mischen und nicht nur als Sound Tool für ein Recording.
Features:
20 Kanäle mit hervorragenden Mikrofon, Vorverstärker, Equalizer und vier Aux-Wegen. Hervorragender diskreter Übertragersound.
4x Hardware Audio Gruppen. Als Option eine Steuerung der 8 VCA Gruppen möglich. (Aufpreis)
4x FX-Returns
Master Fader für die Aux Wege, Aussteuerungsanzeigen und vieles mehr.
Zustand:
Wir hatten das Mischpult zunächst in drei Preisstufen angeboten, haben uns jetzt jedoch entschieden, es mindestens funktionsfähig zu verkaufen. Die unten stehende Option 1 ist nicht mehr erhältlich. nach der Reparatur, wird das Mischpult vollständig funktionsfähig sein. VCA Subgruppen sind optional implementierbar. Ebenso bieten wir eine komplette Überholung aller Züge an. Der Preis von nur 240€ je Zug ist eher symbolisch und der Tatsache geschuldet, dass wir einen potentiellen Käufer gerne ein Mischpult verkaufen möchten, an dem er jahrelang Freude hat.
1. So wie es ist ungetestet mit Netzteil. 7500,00€
2. In Stand gesetzt aber nicht komplett recapped, etc. 12.000,00€
3. Alle Kanäle repariert, überholt, ELKOs getauscht, Fader, Schalter. Potis in bestmöglichem Zustand: 19.200,00€
Alle Preise netto zzgl USt soweit diese anfällt (Verkauf innerhalb Deutschland oder EU ohne VAT-ID Nummer)
Wer ein wirklich seltenes, analoges und diskret aufgebautes Mischpult in einem heute kaum noch erhältlichen, voll funktionsfähigen Zustand sucht – und dabei nicht gleich eine 2–4 m breite Konsole aufstellen möchte – findet hier eine der wenigen verfügbaren Optionen. In dieser kompakten Baugröße und mit der gebotenen Flexibilität (auftrennbarer Rahmen) gibt es von Herstellern wie Neve, EMT oder Studer kein vergleichbares Angebot. Lediglich die Neumann N20 wäre als Referenz heranzuziehen. Eine voll bestückte Neumann 20/4/4-Konsole liegt preislich jedoch mindestens beim Doppelten, eher beim Dreifachen – ohne dass die Möglichkeiten oder die Klangqualität dieser Siemens-Konsole in irgendeiner Weise nachstehen würden.