Hinweis zur aktuellen Produktsituation
Wir haben in letzter Zeit eine große Menge an professionellem Vintage-Equipment übernommen. Die vollständige Aufarbeitung aller Geräte würde realistisch mehrere Jahre in Anspruch nehmen.
Daher bieten wir ab sofort ausgewählte Artikel in drei Zuständen an:
- Defekt / unrestauriert – ideal für Fachleute mit eigener Werkstatt oder als Ersatzteilspender.
- Funktionsfähig, aber nicht überholt – geprüft und einsatzbereit, jedoch ohne vollständige Restauration.
- Komplett überholt – technisch wie optisch umfassend revidiert.
Besonders interessant für versierte Techniker: Wer selbst restaurieren kann, findet hier hochwertige Geräte zu attraktiven Preisen.
Um unsere Kapazitäten gezielt einzusetzen, gehen wir künftig so vor: Geräte werden vorrangig dann instandgesetzt, wenn bereits ein konkreter Käufer vorhanden ist.
Das transportable Mischpult (Übertragungsverstärker) V65 wurde 1950 vorgestellt. Weiterentwicklungen davon waren V65a (1952), V65b (1954), V65c (1956). Noch Mitte der 80er Jahre fertigte EAB Geiling für ARD-ZDF z.B. Tonmischeinrichtungen in Stangentechnik. Das V65c ist ein transportables 6-Kanal-Studiomischpult mit Summenregler und Aussteuerungsmesser in solider Röhrentechnik. Ausgangspegel 6, 12 oder 15 dBu. Eingebauter Pegeltongenerator und Pausenzeichengeber.. Stromversorgung kann auch netzunabhängig über Batterien bzw. Akkus erfolgen.
In einem modernen Studioumfeld kann dieser 6:1 Kanal Monomixer zB als sehr hochwertiger und extrem gut klingender Mikrofonvorverstärker genutzt werden. Je nachdem, ob an direkt aus dem Kanal abgreift oder noch über die Summe geht, ist der Sound verschieden. Je Kanal ist eine EF86 Röhre verbaut. Dank der Umschaltung 0/20dB sind sowohl dynamische oder Kondensatormikrofone anschliessbar. Diese sechs Kanäle laufen dann auf einen Hauptverstärker, welcher dreistufig (3x EF86) aufgebaut ist. Zischen der 1. und der 2. Stufe sitzt der Flachbahnpegelsteller (Fader) als Summenregler. Die 2. und 3. Röhre verstärken dieses Signal mittels Spannungsgegenkopplung.Hinter dem Ausgangsübertrager liegen +12dB an. Ein weiterer nachgeschalteter Übertrager verteilt das Ausgangssignal und passt es auf +6dB, +12dB oder +15dB an.
Abmessungen Koffer: 470 x 480 x 210 mm
Gewicht: 28 kg